extempore: (Default)
extempore ([personal profile] extempore) wrote in [personal profile] rheasilvia 2013-10-23 12:46 pm (UTC)

Ha, in Ungarn war es ähnlich ("war", weil ich schon seit über 10 Jahren kein ungarisches TV mehr gesehen habe, und daher nicht weiß, ob sich inzwischen an der Front etwas geändert hat). Allerdings hat man dort schon verschiedene Sprecher genommen, und die haben auch emotional gesprochen, aber trotzdem hatte man im Hintergrund immer noch den Originaldialog. *erinnert sich an diverse Dallas-Episoden*

Würde ich in soziologisch-politologische Richtungen wandern, würde ich ja fast annehmen, die Ein-Personen-Monotonvertonung ist eine Methode, um fremdkulturellen Einflüssen einen Brecht'schen Distanzfaktor zu geben...

Post a comment in response:

(will be screened)
(will be screened if not validated)
If you don't have an account you can create one now.
HTML doesn't work in the subject.
More info about formatting

If you are unable to use this captcha for any reason, please contact us by email at support@dreamwidth.org